Prüfungsanforderungen

VKS Prüfungsanforderungen

Die VKS (Vereinigung der Schifffahrtsämter) hat ab  Juli  2015 die Theorieprüfungen neu auf  “Multiple Responses” umgestellt. Was bedeutet das für Sie?
Neu können eine oder zwei von drei Antworten richtig sein. Somit ergeben sich insgesamt 180 Punkte bei 60 Fragen.
Dies bedeutet, dass jede falsch beurteilte Antwort einen Fehler-punkt gibt. Werden also z.B. alle drei Antworten angekreuzt, ergibt dies 3 Fehlerpunkte und mehr als 15 Fehlerpunkte dürfen es nicht werden, damit die Prüfung noch als bestanden gilt.
Gerne helfe ich Ihnen in den Theoriekursen, den Lernstoff der VKS (Vereinigung der Schifffahrtsämter) gut zu verstehen und die  Prüfungsfragen zu lernen, damit Sie mit Erfolg die Schiffstheorie- prüfung bestehen können. Da es auch laufende Änderungen im Lernstoff gibt, arbeite ich nur mit dem Lernbuch der VKS, “Gute Fahrt auf schweizerischen Gewässern”.
VKS Lernbuch inkl. Loginkarte zur VKS-Lernapplikation für die Schiffstheorieprüfung kostet Fr. 89.– / 14. Ausgabe 2020
Die Loginkarte ist 1 Jahr gültig.

Praktische Schiffsführerprüfung

Die Schiffsführerprüfung erfolgt nach gut fundierter Ausbildung im gleichen Arbeits- und Prüfungsgebiet sowie mit dem gleichem Schiff am schönen Rhein in Möhlin.
Dauer der praktischen Führerprüfung rund 3/4 Stunden.

Deine Fahrschule im Fricktal